Laden...

So bestimmen Sie den optimalen Abstand Ihrer WPC Unterkonstruktion

Terrassenbauer beim WPC Dielen verlegen

In welchem Abstand verlege ich eine WPC Unterkonstruktion?

Eine stabile WPC Unterkonstruktion ist entscheidend für eine langlebige Terrasse. Doch wie groß sollten die Abstände der WPC Unterkonstruktion sein, um ein Durchbiegen der Dielen zu vermeiden?  Diese Frage stellt sich nahezu jeder, der beim WPC Dielen verlegen den Unterkonstruktions-Abstand richtig wählen möchte. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Abstände bei einer WPC Unterkonstruktion eingehalten werden sollten und wie Sie häufige Fehler vermeiden können.

Welche Bestandteile benötigt eine WPC Terrasse?

Bevor es um den perfekten Abstand der Unterkonstruktion bei WPC Dielen geht, ist es wichtig, die zentralen Bauelemente einer WPC Terrasse zu kennen:

    • WPC Dielen: Die eigentliche Oberfläche der Terrasse. WPC Dielen in verschiedenen Farben und Strukturen finden Sie bei uns.

    • Unterkonstruktion: Die WPC Unterkonstruktion ist das tragende System unter den Dielen, bestehend aus Tragbalken oder Aluprofilen.

    • Tragbalken: Diese horizontalen Elemente bilden das Grundgerüst und sind entscheidend für die Abstände der WPC Unterkonstruktion.

    • Terrassenlager oder Stelzlager: Höhenverstellbare Stützen, die den Ausgleich von Unebenheiten ermöglichen.

    • Befestigungsmaterial: WPC Clips, Schrauben oder andere Verbindungselemente, die für eine sichere Montage sorgen.

Jedes dieser Bauteile trägt zur Stabilität und Langlebigkeit der Terrasse bei.

WPC Balkon mit Pflanze und Sitzgruppe

Vorüberlegungen zur WPC Unterkonstruktion

 

Bevor der eigentliche Abstand der WPC Unterkonstruktion festgelegt wird, sollten einige wichtige Faktoren berücksichtigt werden:

    • Untergrund: Ist der Boden eben, oder sind Unebenheiten auszugleichen?

    • Materialbedarf: Wie viele Tragbalken und Terrassenlager werden benötigt? Eine gute Planung sorgt für eine stabile Basis und spart Materialkosten.

    • Lebensdauer: Die Haltbarkeit der Unterkonstruktion sollte mindestens der von WPC Dielen entsprechen.

    • Wasserablauf: Ein leichtes Gefälle (ca. 2 %) verhindert Staunässe und leitet Wasser vom Haus weg.

 

Welcher Abstand sollte zwischen den Tragbalken der Unterkonstruktion eingehalten werden?

Ein wesentlicher Faktor für eine langlebige Terrasse ist der richtige Abstand der Unterkonstruktion bei WPC. Der empfohlene Abstand zwischen den Tragbalken beträgt 35 bis 40 cm (Mitte zu Mitte), um eine gleichmäßige Lastverteilung zu gewährleisten und ein Durchbiegen der Dielen zu vermeiden.

Warum ist dieser Abstand entscheidend?

    • Zu große Abstände machen die Konstruktion instabil, sodass sich die Dielen verformen oder brechen können.

    • Zu kleine Abstände führen zu unnötig hohem Materialverbrauch.

    • Ein optimaler Abstand verteilt das Gewicht gleichmäßig und verlängert die Lebensdauer der Terrasse.

Wie groß sollte der Abstand zwischen den Terrassenlagern sein?

Die Terrassenlager sorgen für eine stabile Basis der WPC Unterkonstruktion. Der Abstand hängt vom Material der Tragbalken ab:

Trägermaterial Empfohlener Abstand zwischen den Terrassenlagern
WPC oder Holz 40-50 cm
Aluminium bis zu 80 cm

 

Zu große Abstände können dazu führen, dass sich die Balken durchbiegen, was die Stabilität der Terrasse beeinträchtigen kann.

Welcher Abstand zwischen WPC Unterkonstruktion und Hauswand ist nötig?

Damit sich die Terrasse flexibel bewegen kann und keine Spannungen entstehen, sollte ein Abstand zur Hauswand eingehalten werden. Hier gilt die Faustregel: Mindestens 20 mm Abstand zur Hauswand oder zu anderen festen Bauteilen lassen. Dieser größere Abstand verhindert, dass sich die WPC Dielen bei Wärmeveränderungen verziehen oder Druck auf das Gebäude ausüben.

Dieser Abstand ist notwendig, weil sich WPC Dielen je nach Temperatur und Feuchtigkeit ausdehnen oder zusammenziehen. Ein zu geringer Abstand kann zu Bauschäden führen, wenn sich die Terrasse gegen die Wand drückt. Zudem muss die Luftzirkulation gewährleistet sein, um Staunässe zu vermeiden.

Wie groß sollte der Abstand zwischen den WPC Dielen sein?

Beim Verlegen der WPC Dielen ist nicht nur der Abstand der Tragbalken wichtig, sondern auch die Fugen zwischen den Dielen. Hersteller empfehlen meist einen Abstand von 5 – 7 mm, damit sich die Dielen bei Temperaturschwankungen ausdehnen können.

    • Dieser Abstand ermöglicht Materialausdehnung bei Temperaturschwankungen.

    • Ein zu enger Abstand kann zu Verformungen führen.

    • Genügend Platz sorgt für eine optimale Wasserabführung und beugt Feuchtigkeitsschäden vor.

WPC Dielen Terrasse mit sichtbarem Dielen-abstand

WPC Dielen verlegen – Abstand der Unterkonstruktion richtig wählen

Wir fassen zusammen: Um eine stabile Terrasse zu erhalten, sind folgende Werte essenziell:

    • Tragbalken: Abstand von 35 bis 40 cm für eine stabile Konstruktion.

    • Terrassenlager: Abstand bei WPC- und Holz-Tragbalken 40–50 cm, bei Aluminium-Trägern bis zu 80 cm.

    • Feste Bauteile: Mindestens 20 mm Abstand zur Hauswand.

    • WPC Dielen: Abstand von 5 – 7 mm, um Ausdehnung zu ermöglichen.

    • Wasserablauf: Ein leichtes Gefälle von 2 % verhindert Staunässe.

Bitte beachten Sie, dass diese Werte allgemeine Richtlinien sind. Die genauen Abstände der WPC Unterkonstruktion können je nach Hersteller variieren. Um eine optimale Konstruktion zu gewährleisten, empfiehlt sich daher ein Blick in die jeweiligen Verlegeanleitungen des Herstellers.

Falls Sie darüber hinaus weitere Informationen rund um Ihre Traumterrasse benötigen, schauen Sie gerne in unsere Artikel rund um die Planung einer Terrasse sowie zur richtigen Reinigung von WPC Dielen

 
 
 

WPC Unterkonstruktion Abstand

© 2025 Woodstore GmbH & Co. KG